Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

IP67 oder IP68 – Wie wasserdicht ist deine Notrufuhr wirklich?

NikuTRAX
2025-06-27 11:44:00 / Technik einfach erklärt

ip67-ip68-notrufsysteme

Was bedeutet eigentlich IP67 oder IP68?

Die Begriffe IP67 und IP68 stehen für internationale Schutzklassen. „IP“ bedeutet Ingress Protection – also Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern (z. B. Staub) und Wasser.

Die beiden Ziffern geben an, wie widerstandsfähig ein Gerät ist:

  • Erste Ziffer (Staubschutz): 6 = vollständig staubdicht
  • Zweite Ziffer (Wasserschutz):
    • 7 = Schutz bei zeitweiligem Untertauchen
    • 8 = Schutz bei dauerhaftem Untertauchen

IP67 vs. IP68 – der Vergleich

Schutzklasse Staub Wasser Beispiele
IP67 ✅ ja ✅ kurzzeitiges Untertauchen Händewaschen, Regen, Dusche
IP68 ✅ ja ✅ dauerhaftes Untertauchen Schwimmen, längere Wasserzeit

❗ Achtung: Auch wenn IP68 besser klingt, ist es nicht automatisch badegeeignet. Achte auf die Herstellerangaben zur genauen Tiefe und Dauer!

Warum ist das bei Notrufuhren wichtig?

Notrufsysteme werden häufig permanent am Körper getragen – auch beim Spazierengehen im Regen oder bei der Körperpflege.

Ein unzureichender Schutz kann:

  • Fehlfunktionen auslösen
  • die SOS-Taste blockieren
  • GPS oder SIM-Karte beeinträchtigen

Ein Gerät mit mindestens IP67 ist daher sinnvoll – besonders für Senioren, Kinder oder Alleinarbeiter.

Unsere Empfehlung:

  • IP67: Ideal für den Alltag – Dusche, Regen, Feuchtigkeit
  • IP68: Für erhöhte Wasserbelastung – Pflege, Baustellen, Schwimmbad
  • Tipp: Auch bei IP68 immer auf Angaben wie „nicht zum Schwimmen geeignet“ achten!

📦 Empfohlenes Produkt:

👉 NikuTRAX NC83E – Notrufuhr mit IP67, GPS & App-Anbindung


Blog