Was ist eine Notrufuhr?
Eine Notrufuhr sieht aus wie eine normale Armbanduhr – ist aber ein mobiles Notrufsystem. Sie bietet Funktionen wie einen SOS-Knopf, GPS-Ortung und direkte Kommunikation mit Angehörigen oder einer Notrufzentrale.
Ob für Senioren, Kinder oder Alleinarbeitende – eine Notrufuhr kann im Ernstfall Leben retten.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
✅ SOS-Taste
Durch einen langen Druck (meist 3 Sekunden) wird ein Notruf ausgelöst. Die Uhr wählt automatisch gespeicherte Kontakte oder eine 24-Stunden-Notrufzentrale.
✅ GPS-Ortung
Die Uhr bestimmt den Standort per GPS und sendet ihn an eine App. Angehörige sehen den Aufenthaltsort in Echtzeit – ob zu Hause, draußen oder unterwegs.
✅ Zwei-Wege-Kommunikation
Die meisten Uhren verfügen über ein Mikrofon und einen Lautsprecher. So kann man im Notfall wie mit einem Handy direkt über das Handgelenk sprechen.
✅ Geo-Zonen (Geofencing)
Betreuer oder Eltern können sichere Bereiche definieren – etwa Wohnung, Schulweg oder Pflegeeinrichtung. Verlässt die Uhr diese Zone, wird automatisch eine Warnmeldung versendet.
✅ Sturzsensor
Alle unsere Modelle erkennen schwere Stürze automatisch und lösen eigenständig einen Notruf aus – besonders hilfreich bei sturzgefährdeten Personen.
✅ Vitalmessungen (modellabhängig)
Einige unserer Modelle erfassen wichtige Vitalwerte wie Puls, Blutdruck oder Sauerstoffsättigung – für mehr Sicherheit und Überblick über die eigene Gesundheit.
So funktioniert der Ablauf im Notfall
-
Der Träger drückt die SOS-Taste
-
Die Uhr sendet den aktuellen GPS-Standort
-
Die Uhr beginnt automatisch einen Anruf an hinterlegte Kontakte
-
Der Empfänger erhält eine Alarmmeldung + Gesprächsverbindung
-
Live-Kommunikation ist möglich
-
Optional: Weitere Kontakte oder eine Notrufleitstelle werden informiert
Welche Technik steckt drin?
-
SIM-Karte (wie im Handy) für mobile Datenverbindung
-
GPS-Modul zur genauen Ortung
-
Akku mit meist 2–5 Tagen Laufzeit
-
Touchscreen oder Tastenbedienung – je nach Modell
Fazit: Kleine Uhr, große Sicherheit
Eine Notrufuhr verbindet moderne Technik mit intuitiver Bedienung. Sie gibt Angehörigen mehr Sicherheit – und den Trägern mehr Freiheit. Besonders für Menschen, die allein leben oder gesundheitlich gefährdet sind, ist sie eine clevere Investition.